VORLESUNG
Gebäudekunde
im Wandel
Vorlesung
Bachelor Architektur, 3 ECTS
Die Gebäudekunde Vorlesungsreihe für Bachelor Studierende beschäftigt sich mit der Wissensproduktion in der Architektur und stellt Zusammenhänge her zwischen programmatischen und gestalterischen Grundlagen der Raumproduktion. Als Erweiterung der klassischen Gebäudekunde, die sich auf die Kategorisierung von Gebäudetypen nach funktionalen Kriterien konzentriert, wird die Ausbildung von architektonischen Gebäude- und Raumtypen hinsichtlich aktueller gesellschaftlicher, technologischer und ökonomischer Entwicklungen erforscht. Mit dem Schwerpunkt auf typologischer Transformationen untersucht die Vorlesungsreihe inwiefern Architektur als kulturelle Produktion einem Wandel unterworfen ist. Im Zuge einer zunehmenden Digitalisierung des Wissens stellt sich die Vorlesungsreihe der Herausforderung wie Zusammenhänge hergestellt werden können, die ein Verständnis über die zunehmende Komplexität der Realität mit dem Grundlagenwissen der Gebäudekunde ins Verhältnis setzen.
Die Gebäudekundevorlesung wird im wöchentlichen Rhythmus (mit Unterbrechungen) im Präsenzformat abgehalten und findet immer am Freitag von 14 Uhr bis 15.30 Uhr im Vorlesungssaal A151 (bzw. A053) statt.
Für Studierende, die an der Präsenzveranstaltung nicht teilnehmen können wird die Vorlesung aufgenommen und auf youtube zur Verfügung gestellt.
Der Termin der Gebäudekunde Prüfung wird noch bekannt gegeben (voraussichtlich August).
Anmeldung bis zum 03.06.2022 per Email an: fghehltutors@gmail.com
Benötigte Angaben: Name/Vorname, Matrikelnummer, Studiengang/Fachsemester, derzeitiges Entwurfsstudio, Studienordnung unter der studiert wird.
ISIS Kurs: SoSe 2022 FG Hehl Gebäudekunde
Online Aufnahmen in ISIS: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=29893
Programmübersicht
22.April Wissensproduktion (A151)
29.April Everyday (A151)
06.Mai Kollektivität (A151)
13.Mai DomestiCity (A151) (live EN, online DE)
3.Juni Transformation (A151)
10.Juni Systeme (A151)
17.Juni EcoLogics (A151) (live EN, online DE)
24.Juni Digitalisierung (A053)
1.Juli Future (A151)
8.Juli Synthese (A151)